Chorfahrt 2025

Unsere diesjährige Chorfahrt führte uns vom 18. bis 20. Juli nach Gollwitz, wo wir, wie auch schon im vergangenen Jahr, im hiesigen Schloss eine ganz wunderbare Zeit verlebten. Und zwar ein Wochenende, das geprägt war von gemeinsamem Engagement, von Leidenschaft und ergebnisorientierter Kreativität, von Offenheit und Mut zu Neuem, von unbeschwerter Stimmung und vielen guten Gesprächen.

Am Freitagabend ging es los mit einem wunderbaren Abend der Begegnung, den Michael für uns vorbereitet hatte. Wir kamen spielerisch ins Gespräch, erfuhren viel Neues voneinander, lachten viel und erlebten so einen entspannten und originellen Auftakt zu einem dann folgenden arbeitsreichen Wochenende.

Der Samstag stand ganz im Zeichen von Eigeninitiative und gemeinschaftlicher Aktivität. Wir verteilten uns im Schloss und in insgesamt vier Gruppen erarbeiteten wir selbständig vier neue Songs. Eine wirklich große Herausforderung an alle, aber die einzelnen Teams schlugen sich prächtig, gaben alles und wuchsen über sich hinaus. Währenddessen fanden über den ganzen Tag verteilt Einzelsessions mit unserem Chorleiter Kevin statt, in denen wir individuell mit ihm an unseren gesanglichen Fähigkeiten arbeiteten. Eine neue und sehr schöne Erfahrung für beide Seiten.

Am Abend dann der Höhepunkt. Wir gaben uns selbst ein Konzert und stellten unsere eigenständig erarbeiteten Lieder in einer einzigartigen Darbietung vor. Alle waren aufgeregt, vor der „eigenen Truppe“ zu singen. Die gegenseitige Resonanz war überwältigend und die Emotionen kochten hoch. Ein wahrlich gelungenes kleines Konzert und ein Gefühl von Stolz und Freude … und die Erkenntnis und Dankbarkeit, dass es unserem Chorleiter in seiner Arbeit mit uns bis hierher sehr gut gelungen ist, das Beste aus uns herauszukitzeln.

Gollwitz feierte übrigens an diesem Tag sein 650-jähriges Bestehen und wir durften mitfeiern. So mischten wir uns am späteren Abend unter das Volk und schwangen kräftig das Tanzbein. Im Anschluss daran versammelten sich einige von uns noch um den Flügel im Proberaum und sangen bis in die Nacht hinein. Was für ein Tag!

Der Sonntag begann nach dem Frühstück mit einem Einsingen und einer sportlichen Einlage. Wir versammelten uns draußen im Sonnenschein zu einer Trainingseinheit Qigong, um unseren Körper und Geist zu kultivieren, indem wir in ruhigen Bewegungen uns konzentrieren, richtig atmen und bestenfalls meditieren. Das alles gelang uns hervorragend unter der liebevollen Anleitung von Gabi.

So gestärkt ging es in die letzte Probeeinheit. Nun galt es, die neuen Lieder der einzelnen Gruppen vom Vortag als gesamter Chor einzuüben und zu singen. Und es funktionierte, wir sangen am Ende gemeinsam alle vier neuen Lieder. Effektive Arbeitsergebnissicherung vom Feinsten!

Wir haben viel geschafft an diesem Wochenende. Nicht nur, dass wir nun vier neue Gospels in unserem Repertoire haben, wir hatten auch sehr viel Spaß an der gemeinsamen Arbeit und immer auch Freiräume für uns als wachsende Chorgemeinschaft mit einem starken WIR, in der aber auch jeder Einzelne sichtbar ist und sich einbringt. Das ist ein gutes Gefühl und macht Lust auf das, was die gemeinsame Zukunft noch alles so mit sich bringt. Danke an alle und besonders an Jana, die unsere Chorfahrt wieder einmal so schön organisiert hat.

(St.Peter Gospelsinger Silke Walter 28.7.25)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert